Antidekubitusmatratze
Grundlegendes:
Hilfsmittel gehen NICHT über das Budget des Arztes!
Antidekubitus Matratzen
Mittlerweile gibt es mehrere verschiedene Varianten. Ich würde die 3 aufzählen, die ich selber auch bevorzuge.
Weichlagerungsmatratze
HMV: 11.29.05.****
Kontraindikation: Sturzgefährdete Patienten!
Bitte beachten! Eine dauerhafte Weichlagerung hat mögliche Nachteile: Der Patient kann sein Körperschema verlieren, die Beweglichkeit wird eingeschränkt und die Spontanbewegung werden somit reduziert.
Bsp.: SYST`AM P161M HMV: 11.29.05.1018
Wechseldruckmatratze
HMV: 11.29.04.****
Kontraindikation: instabile Frakturen, Wirbelsäulenverletzungen, Extensionen
Ebenso ist es fraglich, ob die Wechseldruckmatratzen einen Effekt bei Personen mit einem Körpergewicht unter 50 kg haben. Erkrankungen wie Demenz und Alzheimer sind ebenfalls kontraindiziert. Hier kann das System sich negativ auf das Körperschema auswirken. Eine Kontraindikation besteht auch bei Parkinson, Multipler Sklerose und Schlaganfall.
Bsp.: AKS Saniflow III HMV: 11.29.04.0004
Hybrid Matratze
HMV: 11.29.09.7002
Kontraindikation: instabile Rückenmarksfrakturen und/oder Zervixbelastung.
Hier ist mir nur diese Matratze bekannt → Softform Active 2 RX.
Diese Matratze ist eine Kombination aus Weichlagerungs- und Wechseldruckmatratze.