Dekubitus


Einteilung nach EPUAP/NPUAP/PPPIA nach der Leitlinie 2014

Beschreibung Kategorie
- Nicht wegdrückbare Rötung 1
- Teilverlust der Haut (Epidermis und/ oder Dermis), kann sich auch als Blase darstellen 2
- Schädigung bzw. Verlust aller Hautschichten, oder eine Nekrosenbildung des Unterhautfettgewebes, die sich bis zur Faszie erstreckt 3
- Ausgedehnte Zerstörung, Gewebsnekrosen sowie schäden an Muskel, knochen und anderen Strukturen, Unterminierungen und Wundtaschenbildungen sind möglich 4
- Tiefe unbekannt, bei dem die Wunde mit Belägen die Wundtiefe verbirgt Nicht zuordenbar
- Tiefe unbekannt, Livide oder rötlich/brauner, lokalisierter Bereich von verfärbter, intakter Haut, oder eine Blutgefüllte Blase aufgrund einer Schädigung der darunterliegenden Weichgewebes Vermutete tiefe Gewebschädigung

ACHTUNG: Bitte darauf Achten, dass ein Dekubitus nur an Knochenvorsprüngen entstehen kann! Sollte er in der Analfalte Sitzen oder im Bereich der Pobacke ect. Ist es Wahrscheinlicher eine IAD oder einfach ein Hauteinriss.